Das Team des HNO-Zentrums Traunstein
Unter der Leitung von Dr. med. Eberhard Biesinger, Dr. med. Rolf Höing und Priv.-Doz. Dr. med. Matthias Hölzl ist unser Team von über 10 Medizinern und 30 Medizinischen Fachangestellten täglich für die Patienten im Einsatz.
Herr Dr. med. Rolf Höing
Facharzt HNO, Allergologie,
Stimm- und Sprachstörungen,
plastische Operationen
Dr. med. Rolf Höing machte 1976 sein Abitur und begann in demselben Jahr das Studium der Medizin an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
1979/1980 Auslandsstipendium des DAAD und der französischen Regierung an der Universität Paris XII.
1982 Amerikanisches Staatsexamen ECFMG (berechtigt zur Ausübung des ärztl. Berufes in den Vereinigten Staaten).
1983 Approbation. In demselben Jahr Promotion über ein Thema zur Krebsentstehung am Arbeitsplatz.
1983/1984 Grundwehrdienst als Assistenzarzt im Bundeswehrkrankenhaus Detmold.
1984/85 Assistenzarzt im Pathologischen und Gewerbepathologischen Institut Gelsenkirchen.
1985–1989 Assistenzarzt an der Universitäts-HNO-Klinik Münster.
1989–1993 Oberarzt an der Universitäts-HNO-Klinik Münster.
Seit 1993 niedergelassener HNO-Arzt in Traunstein mit Belegabteilung am Klinikum.
Spezialausbildungen:
- Stimm- und Sprachstörungen (1988)
- Plastische Operationen (1991)
- Allergologie (1994)
- Spezielle HNO-Chirurgie (2003)
- Onkologisch Verantwortlicher Arzt (2005)
Dr. Höing hat einen operativen Schwerpunkt im Bereich der Tumorchirurgie sowie der plastisch-ästhetischen Gesichts-Chirurgie. Er ist verheiratet und hat 4 Kinder.
Priv.-Doz. Herr Dr. med. Matthias Hölzl
Facharzt HNO, Allergologie,
Stimm- und Sprachstörungen,
plastische Operationen
Priv.-Doz. Dr. med. M. Hölzl studierte an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität in Greifswald (Abschluss: Physikum) und der Universität Heidelberg (Abschluss: Ärztliche Prüfung). Für seine Promotion zum Thema „Die vestibulospinalen Reaktionen bei der zervikogenen Gleichgewichtsstörung“ (2000) erhielt er den Dissertationspreis der Deutschen Gesellschaft für HNO-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie. Seine Habilitation wurde mit dem Wissenschaftspreis 2011 der Deutschen Akademie für Flug- und Raumfahrtmedizin (Albrecht-Ludwig-Berblinger-Preis) ausgezeichnet.
Nach seiner Tätigkeit als Assistenzarzt an der Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde des Universitätsklinikums Mannheim absolviert Priv.-Doz. Dr. med. M. Hölzl die Facharztprüfung und wechselt an die Klinik für HNO der Charité, Campus Mitte, Berlin, wo er als Oberarzt, leitender Oberarzt und stellvertretender Klinikdirektor agierte. 2011 wechselt Priv.-Doz. Dr. med. M. Hölzl ins HNO-Zentrum Traunstein.
Qualifikationen:
- 10/2000 Zertifikat zum Laserschutzbeauftragten
- 03/2004 Zusatzbezeichnung: „Chirotherapie“
- 09/2005 Zusatzbezeichnung: „Stimm- und Sprachstörungen“
- 09/2009 Befugnis zur Leitung der vollen Weiterbildung HNO
- 04/2011 Zusatzbezeichnung: „Ärztliches Qualitätsmanagement“
- 06/2011 Zusatzbezeichnung: „Plastische Operationen“
- 03/2012 Zusatzbezeichnung: „Schlafmedizin“
Eine Liste der Publikationen sowie das Vortragsverzeichnis von Priv.-Doz. Dr. med. M. Hölzl finden Sie hier als PDF:
Publikationen PDF
Vortragsverzeichnis PDF
Statement Dr. Hölzl zum HWS-Schwindel (Hier klicken)

Prof. Dr. med. Ulrich Gößler
HERR PROF. DR. MED. ULRICH GÖSSLER
Facharzt HNO, Allergologie
Stimm- und Sprachstörungen,
plastische Operationen
Beruflicher Werdegang
1995 – 2002 Studium der Humanmedizin an der Bayerischen Julius-Maximilians-Universität Würzburg
2002 Promotion “magna cum laude”
2002-2007 Facharztausbildung an der Universitäts-Hals-Nasen-Ohrenklinik Mannheim
2008 Habilitation im Fach HNO-Heilkunde
2008 Oberarzt an der Universitäts-Hals-Nasen-Ohrenklinik Mannheim
2009-2010 Craniofacial Fellowship, Dept. Of Surgery, Div. of Plastic Surgery,
University of Toronto, Canada
2011 Oberarzt an der Universitäts-Hals-Nasen-Ohrenklinik Mannheim
2013 Ernennung zum Außerplanmäßigen Professor der Universität Heidelberg
2014-2017 Chefarzt am St. Marienkrankenhaus Frankfurt, Akademisches Lehrkrankenhaus der
Universität Frankfurt
2018 HNO-Zentrum Traunstein
Qualifikationen
2008 Zusatzbezeichnung Allergologie
2009 Zusatzbezeichnung Schlafmedizin
2010 Ablegen der Europäischen Facharztprüfung in Wien, seitdem Prüfer der UEMS
2011 Zusatzbezeichnung Plastische Operationen
2011 Fachkunde Strahlenschutz, Fachkunde DVT, aktuelle Auffrischung
2013 Ablegen der amerikanischen Facharztprüfung „Facial Plastic Surgery“
2013 Zertifizierung: International Board of Certification in Facial Plastic and Reconstructive Surgery
Schwerpunkte
- plastische und rekonstruktive Gesichtschirurgie
- navigationsgestützte funktionelle Nebenhöhlenchirurgie
- Mittelohrchirurgie
Herr Dr. med. Eberhard Biesinger
Facharzt HNO, Chirotherapie,
plastische Operationen
Eine Liste der Publikationen, von Dr. med. Biesinger veranstalteten Fortbildungen und durchgeführten wissenschaftlichen Studien finden Sie hier als PDF:
Herr Dr. med. Ioannis Charalampakis
Facharzt HNO, Palliativmedizin
Ioannis Charalampakis ist in Athen geboren und aufgewachsen.
1996 - 2002 Studium der Humanmedizin in Patras (Griechenland)
1999 Ehrenstipendiat der griechischen Anstalt staatlicher Stipendien für die Leistungen im 1. Studienjahr
1998 Diplom Harmonielehre
2001 Diplom Konzertgitarre
2002 - 2007 Facharztausbildung HNO am Universitätsklinikum Magdeburg
2007 - 2008 Facharztausbildung HNO am Sana Ohre-Klinikum Haldensleben (Sachsen-Anhalt)
2012 Promotion über das Thema „Verlaufskontrolle und Ermittlung der Prognose mittels audiologischer Funktionsdiagnostik bei Patienten mit akutem sensorineuralen Hörverlust“ an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
2008 - 2013 Tätigkeit am Sana Ohre-Klinikum als HNO-Facharzt
2013 Tätigkeit am Klinikum Augsburg als HNO-Facharzt
seit 01.02.2014 HNO-Facharzt am HNO-Zentrum Traunstein
Zusatzqualifikationen:
- 2004 DEGUM-Zertifikat B-Sonographie der Gesichts- und Halsweichteile und der Nasennebenhöhlen
- 2010 Fachkunde im Strahlenschutz für die Gebiete Schädeldiagnostik in der HNO und Notfalldiagnostik
- 2011 Zusatzbezeichnung Palliativmedizin

Tatjana Heutmann
FRAU TATJANA HEUTMANN
ASSISTENZÄRZTIN HNO

Dr. Franziska Drewer-Gutland
DR. MED. FRANZISKA DREWER-GUTLAND
ASSISTENZÄRZTIN HNO
Dr. med. Franziska Drewer-Gutland hat von 2010-2016 an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster Humanmedizin studiert. Dort hat sie auch in der Neuroradiologie zum Thema „Akuttherapie des ischämischen Schlaganfalls“ promoviert und als Erstautorin Ihren Artikel mit dem Titel „CTP-Based Tissue Outcome: Promising Tool to Prove the Beneficial Effect of Mechanical Recanalisation in Acute Ischemic Stroke“ im Juni 2015 publiziert.
Während des Studiums hat sie an einem DEGUM-zertifizierten Ultraschallkurs teilgenommen und war als studentische Lehrkraft für den curricularen Ultraschallkurs des 6. Klinischen Semesters tätig.
Ihr praktisches Jahr verbrachte sie in der Schweiz, in Münster sowie in Traunstein. Seit Januar 2017 ist sie nun bei uns als Assistenzärztin der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde tätig.